größeres Einfamilienhaus in ruhiger, dörflicher Ortsrandlage

Hausansicht 1 Hausansicht 2 Hausansicht 3 Hof Eingangsbereich Flur offene Küche Wohnbereich Bad EG, Ansicht 1 Bad EG, Ansicht 2 Treppenhaus Flur Obergeschoss Schlafzimmer Kinderzimmer 1 Kinderzimmer 2 Kinderzimmer 3 Arbeitszimmer Wirtschaftsraum 1 Wirtschaftsraum 2 Bad Obergeschoss Aussicht Dachboden Keller Ansicht 1 Keller Ansicht 2 Keller Ansicht 3 Garage Gartenansicht Pool Liegenschaftskarte Zeichenerklärung
Objekt-Nummer
827
Ort
04874 Belger-Schildau OT Seydewitz
Straße
Strehlaer Straße 26
Baujahr
1900
Wohnfläche
180 m²
Grundstücksfläche
640 m²
Beschreibung

Bei dem sehr schmucken Wohngebäude, dem Nebengelass und der großen Garage handelt es sich um in Massivbauweise errichtete Gebäude, die sich alle in einem guten baulichen Zustand befinden. Dazu beigetragen haben vor allem die in den vergangenen Jahren durchgeführten, umfangreichen Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten in und an den Gebäuden. So wurden z.B. alle Dächer neu eingedeckt und das Mauerwerk der Immobilie mit einer dämmenden, pflegeleichten und hellen Fassade vorgeblendet. Bei den Fenstern handelt es sich um Kunststoff-Isofenster mit Außenrollos. Die Hauseingangstür entspricht den versicherungstechnischen Ansprüchen, dass Kunststoff-Garagentor wird elektrisch betrieben. Der Hof und die Zuwegungen zu den Gebäuden sind mit Betonpflaster befestigt. Auch im Inneren des Wohngebäudes wurden sehr liebevoll und mit viel Geschmack moderne Wohnverhältnisse geschaffen. So wurden die Fußböden im gesamten Haus mit hochwertigen Fliesen bzw. Laminat versehen. Bei der Treppe in das Obergeschoss handelt es sich um eine moderne Mittelholmtreppe mit Massivholzstufen. Der Grundriss ist modern, großzügig und der heutigen Wohnqualität angepasst. Großzügige und helle Räume wurden geschaffen. Im Erdgeschoss und Obergeschoss des Hauses befindet sich jeweils ein modernes Bad mit Badewanne, Dusche, WC, Waschbecken und ein Waschmaschinenstellplatz mit Anschluss. Die Bäder sind mit hellen und zeitlos schönen Fliesen gefliest. Beheizt wird das Gebäude mit Flüssiggas. Die Heizanlage wurde im Jahr 2013 modernisiert und im Jahr 2020 eine sparsame Therme mit Brennwerttechnik installiert. Die warm-Wasser-Bereitung erfolgt über die Heizung. Die elektrotechnischen Anlagen des Anwesens sind zum größten Teil modernisiert, im Obergeschoss allerdings nur schwerpunktmäßig. Das Dachgeschoss könnte bei Bedarf noch ausgebaut werden. Das Dach des Wohngebäudes erhielt eine Wärmedämmung. Auf dem Grundstück befindet sich ein Brunnen zur Nutzwassergewinnung und ein großer Pool. Die Doppelgarage ist ca. 40 m² groß und das Nebengelass besitzt ein schickes Deckengewölbe. Für Abwasser und Fäkalien ist eine Kleinklärgrube mit biologischer Abbaustufe vorhanden.

Lage

Bei dem sehr schönen Angebotsobjekt handelt es sich um ein gepflegtes, größeres Einfamilienhaus in ruhiger, dörflicher Ortsrandlage, zwischen den Kleinstädten Belgern und Strehla in Seydewitz. Die kleine Ortschaft Seydewitz gehört zum Gemeindeverbund Belgern-Schildau und befindet sich damit im schönen Landkreis Nordsachsen. Über die Bundesstraße 182 sind es bis zur Stadt Belgern ca.8 km und bis zur Kleinstadt Strehla sind es ebenfalls ca. 8 km. Fährt man über die ca. 1km von Seydewitz entfernte Elbbrücke, erreicht man in nur wenigen Fahrminuten die Kleinstadt Mühlberg im Land Brandenburg. In all den genannten Städten findet man eine vergleichsweise gute Infrastruktur vor. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sind genauso vorhanden, wie Arztpraxen, soziale- und kulturelle Einrichtungen, sowie kleine und mittelgroße Unternehmen und Dienstleistungseinrichtungen. Im näheren Umfeld befinden sich Kindertagesstätten, sowie Vorschul- und Schuleinrichtungen. Ein Schulbus verkehrt regelmäßig. Die wunderschönen Naherholungsgebiete der Elbaue, sowie die der Dahlener Heide befinden sich buchstäblich vor der Haustür.

Energieeffizenzklasse
D
Heizungsart
Zentralheizung
Baujahr der Anlage
2020
Befeuerungsart / wesentliche Energieträger
Flüssiggas
Endenergiebedarf
122,8 kWh/(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Nein
Energieausweis-Erstellungsdatum
ab 01. Mai 2014
Energieausweis-Gültigkeitsdatum
29.01.2033
Kaufpreis
140.000,00 €
Courtage
3,57 % inkl. MwSt
Courtage Details
Die Maklercourtage beträgt 3,57 % vom Kaufpreis, jeweils vom Käufer und Verkäufer (inkl.19% MwSt.) und wird am Tag der Unterzeichnung eines notariellen Kaufvertrages zur Zahlung fällig.
Ansprechpartner
Herr Christof Michaels
Telefonnummer
Handynummer
Faxnummer
Sonstiges

Wenn Sie an diesem Objekt Interesse haben, dann melden Sie sich bitte kurzfristig in unserem Oschatzer Büro. Auf Wunsch organisieren wir für Sie einen Besichtigungstermin.

Objektanfrage

Besichtigungstermin
Was ist die Summe aus 8 und 3?