kleiner Dreiseitenhof in ruhiger, dörflicher Lage

Grundstück Ansicht 1 Grundstück Ansicht 2 Grundstück Ansicht 3 Einfahrt Hof Ansicht 1 Hof Ansicht 2 Hof Ansicht 3 Hausansicht 1 Hausansicht 2 Hauseingangsbereich Diele Wohnbereich Ansicht 1 Wohnbereich Ansicht 2 Küche Badezimmer Gäste-WC Treppenhaus Schlafzimmer Gastraum Ansicht 1 Gastraum Ansicht 2 Gastraum Ansicht 3 Gastroküche Toilette 1 Gastraum Toilette 2 Gastraum Aufenthaltsraum Ansicht 1 Aufenthaltsraum Ansicht 2 Gästeküche 1 Gästeküche 2 Gästeschlafzimmer 1 Gästeschlafzimmer 2 Gästeschlafzimmer 3 Gästeschlafzimmer 4 Gästeschlafzimmer 5 Gästewohnbereich 1 Gästewohnbereich 2 Gästewohnbereich 3 Gästewohnbereich 4 Gästebad 1, Ansicht 1 Gästebad 1, Ansicht 2 Gästebad 2, Ansicht 1 Gästebad 2, Ansicht 2 Gästebad 3 Gartenansicht 1 Gartenansicht 2 Grundriss umgebaute Scheune EG Grundriss umgebaute Scheune OG Ansicht Nord umgebaute Scheune Ansicht Ost umgebaute Scheune Ansicht Süd umgebaute Scheune Ansicht West umgebaute Scheune Lageplan Liegenschaftskarte 1 Liegenschaftskarte 2 Zeichenerklärung
Objekt-Nummer
832
Objektart
Besondere Immobilie
Ort
04874 Belgern-Schildau OT Neußen
Straße
Dorfstraße 96/97
Wohnfläche
128 m²
Grundstücksfläche
14.710 m²
Beschreibung

Bei den Gebäuden des kleinen Dreiseitenhofes, handelt es sich um in Massivbauweise errichtete Häuser. Derzeit befinden sich die aufstehenden Gebäude in einen durchschnittlich befriedigenden bis guten und soliden baulichen Zustand. Grundvoraussetzungen dafür, bildeten vor allem die regelmäßig durchgeführten, Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an und in den Objekten. Das von Scheune zum Wohnhaus umgebaute Anwesen bietet viel Platz und helle, großzügige Räume. Offenes Wohnen dominiert dabei. Neben den Wohn und Nebenräumen befindet sich im Haus noch ein Bad mit Wanne, WC und Waschbecken, sowie ein separates WC im EG. Die Ferienwohnungen und Gästezimmer sind mit weitestgehend modernen Duschen WC und Waschbecken ausgestattet. Die Nassräume sind gefliest und die Zimmer sind zum Teil mit Laminat versehen. Eine grundsätzliche Modernisierung sollte jedoch angedacht werden.  Das Wohngebäude wie auch die Ferienwohnungen und Gästezimmer werden überwiegend mittels Kaminöfen, also festen Brennstoffen beheizt (teilweise auch elektro-Nachtspeicheröfen). Im EG des Wohnhauses befindet sich ein großer, wertvoller Kachelofen mit Ofenbank, der gemütliche Wärme fast für das ganze EG spendet. Die Warmwasserbereitung erfolgt über elektro-Boiler bzw. Durchlauferhitzer. Bei den Fenstern der einzelnen Gebäude handelt es sich um moderne Kunststoff-Isofenster, zum Teil individuelle Anfertigung, sowie gepflegte Holzfenster. Die elektro-technischen Anlagen in den Gebäuden sind teilweise modernisiert. Vorwendestandard ist jedoch auch noch vorhanden. Ein Glasfaseranschluss für schnelles Internet ist vorhanden. Erdgas liegt vor dem Grundstück an. Die Gästewohnungen und Zimmer sind ausgestattet, wie beschrieben. In den Nebengebäuden befinden sich insgesamt 3 kleine Ferienwohnungen und 3 Gästezimmer (Größe ca. zwischen 15 m² und 40 m²), zwei Aufenthaltsräume, eine in die Jahre gekommene Gastroküche und ein kleiner Gastraum mit entsprechenden Toiletten. Für das Abwasser ist eine entsprechende Grube mit Einleitung in das öffentliche Kanalsystem (Mischsystem) vorhanden. Die Wohnfläche des Wohnhauses beträgt ca. 128 m², die Flächen der Ferien WE und Zimmer sind nicht genau bekannt. Die Grundstücksgröße teilt sich auf den Dreiseitenhof mit ca. 2.350 m², einer Landwirtschaftsfläche von ca. 6.410 m² und einer Waldfläche von ca. 5.950 m² auf.

Lage

Bei den Angebotsobjekten handelt es sich um einen kleinen Dreiseitenhof (ehemaliger Jagdhof) in Belgern-Schildau OT Neußen, in ruhiger, dörflicher Ortsrandlage. Der kleine Ort Neußen liegt direkt am Rande der Dahlener Heide. Felder, Wiesen und in der Nähe der Wald, grenzt direkt an das bebaute Grundstück an. Etwa 3 km von Neußen entfernt, befindet sich die Rolandstadt Belgern. Die Kreisstadt Torgau ist ca. 17 km von Neußen entfernt. Im Vergleich mit anderen, ähnlichen Städten besitzt die Kleinstadt Belgern eine gute Infrastruktur. Arztpraxen, Einkaufsmöglichkeiten, Kindereinrichtungen, eine Grundschule, touristische, soziale, sowie kulturelle Einrichtungen sind zu Genüge vorhanden und relativ modern ausgestattet. Die Stadt Belgern hat mit seinen umliegenden Gemeinden ca. 7.000 Einwohner. Direkt durch die Stadt führt die Bundesstraße 182, die die Städte Riesa und Torgau miteinander verbindet. Die vor einigen Jahren geschaffene Elbbrücke bei Mühlberg erschließt den ostelbischen Raum mit einer direkten Verbindung zum Bundesland Brandenburg. Die Stadt Belgern befindet sich an der Elbe und am Elberadwanderweg, der die Städte Hamburg und Prag miteinander verbindet. Die zahlreichen Naherholungsgebiete der Dahlener Heide, sind mit dem PKW, oder auch öffentlichen Verkehrsmitteln, oder auch fußläufig in nur wenigen Minuten zu erreichen.

Energieeffizenzklasse
H
Heizungsart
Ofenheizung
Baujahr der Anlage
2003
Befeuerungsart / wesentliche Energieträger
Kohle/Koks
Endenergiebedarf
439,4 kWh/(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Nein
Energieausweis-Gültigkeitsdatum
04.07.2033
Kaufpreis
180.000,00 €
Courtage
7,14 % inkl. MwSt
Courtage Details
Die Maklercourtage beträgt 7,14 % (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis und wird für den Käufer am Tag der Unterzeichnung eines notariellen Kaufvertrages zur Zahlung fällig.
Ansprechpartner
Herr Christof Michaels
Telefonnummer
Handynummer
Faxnummer
Sonstiges

Wenn Sie an diesem Objekt Interesse haben, dann melden Sie sich bitte kurzfristig in unserem Oschatzer Büro. Auf Wunsch organisieren wir für Sie einen Besichtigungstermin.

Objektanfrage

Besichtigungstermin
Bitte addieren Sie 4 und 1.