freistehendes Einfamilienhaus in dörflicher Lage

Hausansicht 1 Hausansicht 2 Hausansicht 3 Hausansicht 4 Hausansicht 5 Einfahrt Hof Eingangsbereich Küche Wohnzimmer Ansicht 1 Wohnzimmer Ansicht 2 Zimmer 1 Zimmer 2 Ansicht 1 Zimmer 2 Ansicht 2 Zimmer 3 Zimmer 4 Abstellraum Bad Erdgeschoss Treppenhaus Zimmer 5 Zimmer 6 Zimmer mit Zugang zur Terrasse Dachterrasse Ansicht 1 Dachterrasse Ansicht 2 Bad Dachgechoss Wirtschaftraum Keller Heizung Sicherungen Grundstück von oben Grundriss EG, Skizze Grundriss OG, Skizze Liegenschaftskarte Zeichenerklärung
Objekt-Nummer
835
Objektart
Einfamilienhaus
Ort
04808 Lossathal OT Falkenhain
Straße
Schildauer Straße 15
Baujahr
1939
Wohnfläche
125 m²
Grundstücksfläche
1.350 m²
Beschreibung

Bei dem schönen Angebotsobjekt handelt es sich um ein in Massivbauweise errichtetes, teilweise unterkellertes, Einfamilienhaus mit Nebengelass und ebenfalls teilweise unterkellerter Scheune. Das Wohngebäude und die Nebengebäude befinden sich derzeit in einem befriedigenden bis guten, baulichen Zustand. Wesentlich dazu beigetragen haben die regelmäßig durchgeführten Werterhaltungs- und Modernisierungsarbeiten in den letzten Jahren. So erhielt z.B. das Dach des Wohnhauses im Jahr 2007 eine neue Eindeckung mit einer glasierten Tondachpfanne. Die obere Geschossdecke des Gebäudes und die Dachschrägen in den Wohnbereichen wurden wärmeisoliert. Die Fassade des Wohnhauses ist verputzt und mit einen hellen Farbabstrich versehen. Bei dem Fenstern der Immobilie handelt es überwiegend um Kunststoff-Isofenster im Erdgeschoss und den Hausgiebeln, sie sind zum Teil mit Außenrollos ausgestattet. Bei den Dachfenstern handelt es sich um Holz-Isofenster. Im Bad des Erdgeschosses (ohne Fenster) wurde eine altersgerechte Dusche eingebaut, dort befindet sich weiterhin noch ein WC und ein Waschbecken. Im vorhandenen Bad im Dachgeschoss befindet sich eine normale Dusche, ein WC und ein Waschbecken. Bei den Fliesen in den Bädern handelt es sich um moderne, helle und weitestgehend zeitlos schöne Fliesen. Die Anordnung und Größe der einzelnen Zimmer im Haus, entspricht nicht in jedem Fall heutigen Vorstellungen vom modernen Wohnen. Trotzdem hat man durch kleinere bauliche Eingriffe eine gewisse Großzügigkeit erreicht und die Wohnqualität verbessert. Beheizt wird das Gebäude mittels einer modernen Erdgasheizung aus dem Jahr 2022. Die warm-Wasserproduktion erfolgt ebenfalls über die Heizung. Ein Beistellherd für feste Brennstoffe befindet sich in der Küche des EG. Eine den heutigen Anforderungen entsprechende elektro-technische Ausstattung ist vorhanden. Bei den Zuleitungen für Schalter und Steckdosen handelt es sich um Kupferkabel. Die Stromverteilung ist mit Schraub- und Kippsicherungen ausgestattet. Das Grundstück ist ortsüblich erschlossen, für Abwasser und Fäkalien ist eine Kleinklärgrube mit biologischer Abbaustufe vorhanden. Die Wohnfläche beträgt ca. 125 m² und die Nutzfläche ist ca. 72,83 m² groß.

Lage

Bei dem schönen Anwesen handelt es sich um ein Einfamilienhaus in relativ ruhiger, dörflicher Lage, im Gemeindeverband Lossatal OT Falkenhain bei Wurzen im Landkreis Leipzig. Der Ort Falkenhain hat heute ca. 800 Einwohner. Zum Gemeindeverband Lossatal gehören 17 Dörfer mit Verwaltungssitz in Falkenhain. Die Gemeinde befindet sich ca. 10 km nordöstlich von der "Großen Kreisstadt" Wurzen entfernt. Falkenhain ist nur wenige Fahrminuten von der wunderschönen Dahlener Heide (westlich vom Ort), mit ihren zahlreichen Erholungsgebieten entfernt. Zahlreiche Kleingewerbetreibende sind in Falkenhain und den Nachbargemeinden angesiedelt. Kindertagesstätten und Mittelschule sind genauso vorhanden, wie ein Friseur, Getränkestützpunkt, ländliche Einkaufsmöglichkeiten, Zahnarzt, Sportplatz und Spothalle. Weit über die Ortsgrenzen hinaus, ist die Traditionsreiche Käsemanufaktur von Falkenhain bekannt. Weiterführende Schulen sind in Wurzen vorhanden, wie auch soziale, kulturelle und dienstleistende Einrichtungen. Nicht nur mit dem eigenen Pkw erreicht man Wurzen sehr schnell und unkompliziert, sondern auch durch Nutzung regelmäßig verkehrender öffentlicher Verkehrsmittel. Praktisch vor der Haustüre befinden sich auch noch die Erholungsgebiete um die Hohburger Berge und der Schildberg.

Energieeffizenzklasse
H
Heizungsart
Zentralheizung
Baujahr der Anlage
2022
Befeuerungsart / wesentliche Energieträger
Gas
Endenergiebedarf
281,2 kWh/(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Nein
Energieausweis-Erstellungsdatum
ab 01. Mai 2014
Energieausweis-Gültigkeitsdatum
03.08.2033
Kaufpreis
85.000,00 €
Courtage
3,57 % inkl. MwSt
Courtage Details
Die Maklercourtage beträgt 3,57% (inkl.19% MwSt.) vom Kaufpreis, je vom Käufer und Verkäufer und wird am Tag der Unterzeichnung eines notariellen Kaufvertrages zur Zahlung fällig.
Ansprechpartner
Herr Christof Michaels
Telefonnummer
Handynummer
Faxnummer
Sonstiges

Wenn Sie an diesem Objekt Interesse haben, dann melden Sie sich bitte kurzfristig in unserem Oschatzer Büro. Auf Wunsch organisieren wir für Sie einen Besichtigungstermin.

Objektanfrage

Besichtigungstermin
Bitte addieren Sie 1 und 8.