größeres Einfamilienhaus im äußeren Stadtkern von Oschatz

Hausansicht 1 Hausansicht 2 Hausansicht 3 Eingangsbereich Flur Erdgeschoss Erdgeschoss Ansicht 1 Erdgeschoss Ansicht 2 Erdgeschoss Ansicht 3 Erdgeschoss Ansicht 4 Erdgeschoss Ansicht 5 Küche, OG Esszimmer, OG Wohnzimmer, OG Schlafzimmer, OG Kinderzimmer 1, OG Kinderzimmer 2, OG Badezimmer, OG Toilette, OG Gästezimmer, DG Dachboden Ansicht 1 Dachboden Ansicht 2 Kellertreppe Glasfaseranbindung Stromzähler Hof Nebengebäude Garten Ansicht 2 Garten Ansicht 1 Grundriss Erdgeschoss Grundriss Obergeschoss Querschnitt Süd-Ost-Ansicht Lageplan Liegenschaftskarte Zeichenerklärung
Objekt-Nummer
828
Objektart
Einfamilienhaus
Ort
04758 Oschatz
Straße
Freiherr-von-Stein Promenade 13
Baujahr
1826
Wohnfläche
130 m²
Grundstücksfläche
590 m²
Beschreibung

Bei dem Angebotsobjekt handelt es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus, es ist in Massivbauweise errichtet und befindet sich derzeit in einem durchschnittlich, altersgerechten, befriedigenden bis guten baulichen Zustand. Dazu beigetragen haben vor allem die durchgeführten, überschaubaren Werterhaltungsmaßnahmen und die wenigen Modernisierungsarbeiten der vergangenen Jahre. Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut, dass Einfamilienhaus ist teilweise unterkellert. Im Erdgeschoss des Hauses wurde mit Sanierungsarbeiten begonnen, es wurden teilweise die maroden Fußböden entfernt. Das Obergeschoss des Hauses ist weitestgehend bewohnbar. Beheizt wird das Anwesen mittels Erdgas. Die warm-Wasser-Bereitung erfolgt ebenfalls über die Erdgasheizung. Die Therme der Firma „Junkers“ wird durch eine Fachfirma regelmäßig gewartet. Die Möglichkeit mit festen Brennstoffen zu heizen besteht auch. Die elektrotechnischen Anlagen des Wohngebäudes stammen noch aus der Vorwendezeit. Im Obergeschoss befindet sich ein in die Jahre gekommenes Bad mit Wanne, WC und Waschbecken. Hinter dem Wohnhaus schließt sich ein kleiner Hinterhof mit einem sehr schönen Garten zu Erholungszwecken an. Das Grundstück kann man von der Straßenseite her befahren, es ist voll erschlossen, das Abwasser wird in das öffentliche Netz eingeleitet. Breitbandkabel für schnelles Internet befindet sich im Haus. Das Grundstück ist in zwei Grundstücke mit ca. 520 m² und ca. 70 m² aufgeteilt.

Lage

Bei dem Anwesen handelt es sich um ein größeres Einfamilienhaus im äußeren Stadtkern von Oschatz, im Landkreis Nordsachsen. Die Stadt Oschatz hat ca. 17.000 Einwohner und liegt im Herzen des Landkreises. Bis Leipzig sind es ca. 54 km und bis Dresden ca. 56 km. Die beiden Städte erreicht man schnell und unkompliziert entweder mittels öffentlicher Verkehrsmittel, wie der Bahn, oder mit dem eigenen PKW, zum Beispiel über die direkt durch Oschatz führende Bundesstraße 6, oder auch über die Autobahn 14, die unweit an Oschatz vorbeiführt. Die Infrastruktur der Stadt kann im Vergleich als befriedigend bis gut eingeschätzt werden. Vorschul- und Schuleinrichtungen sind genauso vorhanden, wie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, sowie kulturelle- und soziale Einrichtungen. Angesiedelt sind überwiegend mittelständige Firmen, Kleinbetriebe und dienstleistendes Gewerbe. Oschatz mit seinen Stadtteilen befindet sich am Fuße des ca. 314 m hohen Collm. In unmittelbarer Nähe befinden sich die zahlreichen Erholungsgebiete des Wermsdorfer Forst und der Dahlener Heide.

Energieeffizenzklasse
G
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart / wesentliche Energieträger
Gas
Endenergiebedarf
241,0 kWh/(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Nein
Energieausweis-Erstellungsdatum
ab 01. Mai 2014
Energieausweis-Gültigkeitsdatum
01.03.2033
Kaufpreis
70.000,00 €
Courtage
3,57 % inkl. MwSt
Courtage Details
Die Maklercourtage beträgt 3,57 % vom Kaufpreis, jeweils vom Käufer und Verkäufer (inkl.19% MwSt.) und wird am Tag der Unterzeichnung eines notariellen Kaufvertrages zur Zahlung fällig.
Ansprechpartner
Herr Christof Michaels
Telefonnummer
Handynummer
Faxnummer
Sonstiges

Wenn Sie an diesem Objekt Interesse haben, dann melden Sie sich bitte kurzfristig in unserem Oschatzer Büro. Auf Wunsch organisieren wir für Sie einen Besichtigungstermin.

Objektanfrage

Besichtigungstermin
Was ist die Summe aus 5 und 1?